Die Welt der Pferde ist "MultiKulti !"
"Shaking Hands" - Dieses Foto ist durch die Pferdepresse weltweit gegangen. Das Foto hat Hufflüsterer Bernhard von der Redaktion HUFGEFLÜSTER auf der Pferd International 2007 in München Riem auf der Olympia Reitanlage geschossen. Olympiasiegerin in der Dressur Isabell Werth reicht sich hier mit dem "ersten" Westernreiter Deutschlands Jean Claude Dysli die Hände.
Beim Händeschütteln alleine ist es übrigens damals nicht geblieben. Dysli und Werth haben sogar ihre Pferde inkl. der Sättel getauscht. Und sie sind mit dem Pferd des jeweils anderen geritten und damit "spielend" zurecht gekommen. Und das vor großem Publkum. Den Pferden ist es ja ohnehin egal, wie einer reitet und ob er/sie dabei einen Cowboyhut oder einen Zylinder auf dem Kopf hat. Wichtig ist nur, daß der Reiter oder die Reiterin reiten kann und im Sinne des Pferde auch mit ihm zurecht kommt. Wenn man die Vielfalt des Pferdehobbys, des Pferdeberufes oder auch des Pferdesports betrachtet und dabei die vielen Pferdenrassen auf dieser Welt sieht und die unterschiedlichen Reitweisen und Ausrüstungen bis hin zu den unterschiedlichen Pferderegionen und den Haltungsbedingungen, dann stellt man sofort fest, rund ums Pferd ist alles "MultiKulti". Und das war immer schon so und wird auch weiter so bleiben. Wichtig ist nur, daß alles pferdegerecht und im Sinne unseres Mitlebewesens Pferd getan wird. Und darum müssen wir Menschen auch in Sachen Pferde aufgeschlossen bleiben für alles, was andere in Sachen Pferd machen, wir müssen uns immer wieder informieren und auch unsere Vorgehensweise hinterfragen und wir sollen/dürfen Neuem gegenüber auch nicht verschlossen sein. So werden sich die Menschen und in unserem Fall auch alles rund ums Thema Pferd weiter verändern und weiterentwickeln. Die Menschen können viel von einander lernen, so wie es auch die Tiere tun, im besonderen unsere Pferde.
In diesem Sinne ist auch unsere internette Pferdezeitung HUFGEFLUESTER.EU "MultiKulti". Seit 1996 haben wir alle möglichen Pferdethemen aufgegriffen. Wir berichten über jede Pferderegion im deutschsprachigem Europa, nicht nur über das Rösserland Bayern, sind Pferderassen offen, Reitweisen neutral und Ideologien unabhängig. Wir orientieren uns ausschließlich am Wohl der Pferde. Unsere Leser und Leserinnen kommen daher auch aus allen Pferde Richtungen und schätzen unsere Vielfalt. Gewerbetreibende profitieren ebenfals davon, weil in den Medien der Redaktion HUFGEFLÜSTER die Zielgruppe Pferd in seiner ganzen Facette anzutreffen ist! Sind wir nicht alle längst ein bischen "MultiKulti?!"
Diese Page ist auf die jeweils aktuelle Version des Internet Explorer optimiert. Unsere Seiten können per Änderung der Schriftgröße oder des Zooms auch mit anderen Browsern von unseren Lesern und Leserinnen individuell verändert und so auch auf unterschiedliche Bildschirmgrößen eingestellt werden!