(Wiesbaden) „Das war ein Tag wie ein Traum!“ Nahezu 150 Pferde hatten sich beim achten Sternritt des Wiesbadener Reit- und Fahr-Clubs (WRFC) vor dem historischen Jagdschloss Platte versammelt – so viele wie noch nie – und das bei herbstlichem Bilderbuchwetter....
Jedes Jahr findet im Mai die Feria del Caballo in Jerez de la Frontera statt. Die Stadt in Süd-Spanien ist der ideale Austragungsort für das größte Pferde-Festival der Welt, da sie nicht nur Mekka für Freunde der P.R.E., sondern auch Sitz der renommierten Königlich Spanischen Reitschule ist....
"Alles lief prima. Weder Mensch noch Tier verletzt. Das ist immer das Wichtigste", freute sich Veranstalter Andreas Kimmel vom Freundeskreis Internationale Hubertusjagd. Dreißig Reiter und rund 200 Zuschauer waren am 8. November auf der Rennbahn Hoppegarten bei der mittlerweile schon tradionellen Internationalen Hubertusjagd des Freundeskreises, in Zusammenarbeit mit pro Brandenburg und Industrieclub Potsdam....
Ein Sommernachtstraum - die Gauklernacht ausverkauft, das Publikum feiert die Arena-Show als die beste seit Jahren und ein perfekt getimtes Musikfeuerwerk sorgt für ganz viel Gefühl – das zweite Wochenende des 35. Kaltenberger Ritterturniers steckte voller Highlights. Und noch bleiben drei Tage, um auf dem größten Mittelalterfest der Welt mitzufeiern. Perfektes Wetter, das gesamte Schlossgelände in Fackelschein gehüllt, großer Andrang vor den fünf Musikbühnen, Händler und Marktschreier, die ihre Ware anpreisen, überall Narren und Künstler...
Auf meine Anfrage bei den Berliner Forsten, ob es möglich sei, einen Photo- und Interview-Termin mit einem Pferdeführer bei der Arbeit mit seinem Rückepferd zu bekommen, wurde ich flugs mit dem Chef der Revierförsterei Dreilinden, Obermeister Heinrich Kiso, verbunden, der gern bereit war, meiner Bitte nachzukommen....
Im Chiemgau wird nicht nur von Tradition geredet, im Chiemgau wird Tradition seit jeher gelebt. So fand am heutigen Sonntag bei herrlichen Bedingungen für so eine Veranstaltung der Georgi Ritt in Stein/Traun nach St. Georgen statt....
7 Jahre ist er nun schon in Miesbach, der Miesbacher Pferdemarkt, der aus dem Münchner Pferdemarkt hervorgegangen ist. Eigentlich war man ja anfangs der Meinung, daß sich dieser Markt für Pferde, Esel, Ponys, Ziegen u.ä. da nicht halten werden wird, aber es ist anders gekommen. Längst hat der Markt für Pferde sich etabliert, so ist unser Bericht auch ein Rückblick auf den Geburtsort des HUFGEFLÜSTERS ONLINE - Ab Februar 2014 wird in der neuen Versteigerungshalle des Zuchtverbandes Miesbach im Ortsteil Straß den Pferdemarkt in gewohnter Art und Weise veranstaltet...
Kaltenberger Rittterturnier in Kaltenberg, Bayern - hier ist das Programm 2012 vom 13. bis 29. Juli 2012...
Was zumindest im deutschsprachigen Bereich viele nicht wissen - auch die Türkei ist ein Pferdeland mit vielen Pferden. Viele Pferderassen findet man mittlerweile in diesem Land, genau so wie eine eigene Pferderasse. So ist es in vielen Landesteilen der Brauch, daß Pferde auch bei Hochzeiten eingesetzt werden...
Brauchtum leben! Wer lebendiges Brauchtum schätzt, ist in der Ferienregion St. Anton am Arlberg richtig. Hier ziehen am 14. und 15. Juli beim „St. Antoner Dorffest“ zahlreiche traditionelle Vereine und Gruppen mit bunten Trachten in die Fußgängerzone ein und feiern mit Gästen und Einheimischen.
Wenn Jürgen Feckl vom Foothill Stable, Frotzhofen - Nähe Anzing, einlädt, kommen sie alle...
Der berühmt berüchtigste Stefaniritt im Roesserland Bayern
Jubiläum mit tollem Schauprogramm & Pferderennen
Pferderennen und Festzug mit dem Münchener Oberbürgermeister Christian Ude
Pferderennen und weitere Höhepunkte rund um die Wiesn 2010
Markt Aidenbach / Reiterhof Schoenerting Karin Azhur - hier gehts zum Bericht vom Georgiritt 2010...
„Groß ist unser Erbe. Groß ist unsere Vision. Und groß ist unsere Verantwortung.“ Mit diesen Worten hat Dkfm. Elisabeth Gürtler die heutige Pressekonferenz zur Vorstellung der ersten Fête Impériale eröffnet. Jene Dame, die jahrelang mit viel Fingerspitzengefühl den Wiener Opernball geleitet hat, bittet am 10. Juli 2010 erstmals zu einem Ball für die Lipizzaner in die wohl schönste Sommerball-Location Wiens...
Der aktuelle Pferdemarkt - der Berchinger Roßmarkt 2010 – Pferdemarkt, Pferdeschau & Volksfest...
Mörlbach Lkr. Starnberg - der Stefaniritt 2009...
Der etwas andere Stefaniritt im Brunnthal - Steffiritt anders...
Erzbischof Marx beim Leonhardiritt -fahrt in Kreuth 2009...
München Daglfing: Ein echter St. Martin ist nur mit Pferd unterwegs...
Pferdesegnung in Schmatzhausen – Präsentation der Tragtierkompanie...
Bruckberg/Niederbayern Michaeliritt - Große Pferdesegnung bei der Pfarrkirche...
Der Schweizerische Verband für Pferdesport (SVPS) organisiert einen nationalen Tag des Pferdes. Die Vereine/Ställe sollen in der ganzen Schweiz, am gleichen Tag, ihre Türen öffnen.Der breiten Bevölkerung bietet dies einen Einblick in die wunderbare Welt der Pferde.
"Canada Day" ist einer der höchsten Feiertage in Kanada und hat somit den Status eines Nationalfeiertages. Dabei wird im ganzen Land an die (als Bundesstaat des britischen Königreiches) Bildung Kanadas vom 01. July 1867 erinnert. Offizieller Feiertag ist er allerdings erst 12 Jahre nach der Bildung geworden.