Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt präsentiert die Ergebnisse der dritten Bundeswaldinventur in der Bundespressekonferenz...
Berlin (ots) - Umweltverbände fordern Weiterentwicklung der Umweltplaketten zum Schutz der Bürger vor zu hoher Stickoxidbelastung...
EU-Landwirtschaftsminister beraten über Konsequenzen aus dem Kennzeichnungsbetrug mit Pferdefleisch. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat das Vorgehen der Europäischen Kommission als Konsequenz aus dem massenhaften Betrug mit falsch deklariertem Rindfleisch begrüßt.
Justizbehörden ermitteln derzeit gegen landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland, die in Verdacht stehen, beim Verkauf von Bio- und Freilandeiern gegen geltende Vorschriften verstoßen zu haben. Die Rechtslage ist eindeutig:...
Wer als Verbraucher wissen will, ob in seiner Kühltruhe oder im Kühlschrank möglicherweise falsch gekennzeichnete Produkte mit Pferdefleisch lagern, findet unter der neuen Internetseite die gebündelten Informationen der für die Lebensmittelüberwachung zuständigen Bundesländer...
Düsseldorf (ots) - Weiterer Vertrauensverlust gegenüber Lebensmittelbranche / Ein Drittel der Verbraucher verzichtet auf Fertiggerichte aus Rindfleisch / Regionale Herkunft deutlich wichtiger als Marke / Keine generelle Ablehnung von Pferdefleisch...
Die Verbraucherminister von Bund und Ländern haben sich bei einer Sondersitzung am Montag in Berlin auf einen gemeinsamen Aktionsplan verständigt, der erste Konsequenzen aus dem Skandal um falsch deklarierte Fleischprodukte zieht...
Hamburg (ots) - In der REWE-Eigenmarke "Beste Wahl - Chili con Carne" hat ein vom NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Markt" beauftragtes Labor Pferdefleisch nachgewiesen. REWE hat das Produkt am Sonntag, 17. Februar, aus dem Verkauf genommen, mit der Begründung, es könne Pferdefleisch enthalten...
Berlin (ots) - Zum Skandal um falsch deklariertes Pferdefleisch erklärt Matthias Wolfschmidt, stellvertretender Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch:...
Berlin (ots) - Bei der Internationalen Grünen Woche informiert der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) über das wichtige Thema Tierschutz beim Transport. Am Gemeinschaftsstand mehrerer Verbände und Unternehmen der Agrar- und Ernährungsbranche auf dem ErlebnisBauernhof steht der tiergerechte Transport im Mittelpunkt.
München (ots) - Das Animals Asia Rettungszentrums für Bären in Vietnam konnte vor der Ausweisung, die seit dem 5. Oktober 2012 angedroht war, gerettet werden...
Hamburg (ots) - Für Wildschweine ist der Winter eine "dufte" Zeit: Keiler folgen dem für sie verführerischen Geruch der paarungsbereiten Bache und machen dabei quasi im Vorbeigehen ihre Revieransprüche gegenüber männlichen Konkurrenten deutlich.
Berlin (ots) - Die Outdoorausstellung Wild Wonders of Europe öffnet am 22. Mai um 14.00 Uhr auf dem Washingtonplatz in Berlin. Dazu möchten wir sie herzlich einladen, denn der Erhalt der biologischen Vielfalt zählt zu den dringlichsten globalen Herausforderungen unserer Zeit...
Radolfzell (ots) - "Trotz erster Naturschutzerfolge gleicht die Reise der Zugvögel über die östliche Adria nach wie vor einem Spießrutenlauf. Wenn wir unsere Vogelwelt in Deutschland in ihrer Vielfalt bewahren wollen, müssen wir dringend auch auf dem scheinbar weit entfernten Balkan für einen verbesserten Schutz dieser faszinierenden Tiere sorgen", sagt Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer der international tätigen Naturschutzstiftung EuroNatur
Berlin - am Dienstag, 22. Mai, dem "Internationalen Tag der Biodiversität" der UN, startet die Outdoor Foto-Ausstellung "Wild Wonders of Europe" auf dem Washington Platz im Zentrum Berlins. Nach der Eröffnung durch den Bundesumweltminister, Dr. Norbert Röttgen, wird die Ausstellung bis zum 27. Juli 2012 Tag und Nacht zugänglich sein - der Eintritt ist frei.
Berlin (ots) - Die moderne Nutztierhaltung garantiert den Menschen in Deutschland einen hohen Versorgungsgrad mit qualitativ hochwertigen Produkten wie Fleisch, Milch und Eiern. Dennoch gibt es derzeit gesellschaftliche Diskussionen und Kritik an der modernen Nutztierhaltung und den Tierschutzstandards.
Mit einer deutschen Rekordbeteiligung von 132 Städten fand gestern am 31. März die sechste WWF-"Earth Hour" statt.
Kiew (ots) - Heute ist der Konvoi von elf Fahrzeugen der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN, bestehend aus vier mobilen Tierkliniken, einer Bärenambulanz und sechs Tierhilfe-Autos, in Kiew angekommen.
Teilnehmerrekord bei Klima- und Umweltschutzaktion Earth Hour - mehr als 100 deutsche Städte beteiligen sich. Damit wird die Aktion ihren eigenen Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr, der bei 66 Städten lag, deutlich übertreffen.
Der Hund eines Spaziergängers erschnüffelte gegen 14.30 Uhr im Wald "Schwarzacher Höhe" in der Nähe der Kanalunterführung bei Neuses (Lkr. Roth) drei Müllsäcke mit über einem Dutzend Tierkadavern.
Feucht (ots) - Gestern (12.03.2012) fand ein Passant in einem Wald bei Wendelstein mehrere Tierkadaver. Die Polizei Feucht prüft derzeit einen Verstoß nach dem Tierschutzgesetz.
Rian the koala captured our hearts in October 2011 after becoming trapped in a controlled burn on North Stradbroke Island. Rian has been fitted with a tracking collar to ensure her long term health can be monitored after her injuries
Trotz Schonzeit ist die illegale Frühlingsjagd auf Greifvögel, Füchse, Marder und Hauskatzen in vielen Jagdrevieren Nordrhein-Westfalens immer noch an der Tagesordnung. Das ist das Ergebnis der heute zu Ende gegangenen Operation "Futterneid", bei der rund 30 Tierschützer und Polizisten zahlreiche Jagdreviere kontrolliert haben.
"Im März wird die Gartensaison eröffnet - jetzt müssen wir Mut zur Wildnis beweisen und buntes Futter für Falter & Co pflanzen", sagt Eva Goris, Sprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung.
WICHTIGE MITTEILUNG!! Aufgrund fehlender Mittel kann PAWS sein Tierschutz-Programm nicht mehr fortzusetzen! Ab heute können wir keine Streuner und Notfälle mehr aufnehmen oder einen Streuner irgendwo abholen. Wir brauchen also bitte Hilfe...
Buchstäblich in letzter Minute konnte ein Team der international tätigen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN in Borneo eine Orang-Utan-Mutter und ihre Tochter vor dem sicheren Tod bewahren. Kopfgeldjäger hatten die beiden bereits umzingelt. Doch VIER PFOTEN gelang es, die völlig verängstigten Menschenaffen an sich zu nehmen.
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin haben heute in Bonn die Bewerbungsphase für den Deutschen Naturschutzpreis 2012 gestartet. Der Preis steht in diesem Jahr unter dem Motto "Stadt braucht Natur - gemeinsam für Vielfalt, Naturerfahrung und Lebensqualität".
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat heute in Berlin den neuen Präsidenten des
Deutschen Tierschutzbundes zu einem Antrittsbesuch empfangen...
Internationales und multidisziplinäres Tierschutzforschungsprojek