spoga horse Frühjahr 2011 mit 7 Prozent Besucherplus
4.400 Fachbesucher aus 51 Ländern bei Pferdesportfachmesse in Köln - deutscher Fachhandel stark vertreten - 204 Anbieter aus 23 Ländern
Starker Auftritt: Mit einer durchweg positiven Bilanz ist am Dienstag, 8.
Februar, die spoga horse Frühjahr in Köln zu Ende gegangen. Mit rund 4.400
Fachbesuchern aus 51 Ländern konnte die internationale Fachmesse für
Pferdesport im Vergleich zur Frühjahrsveranstaltung 2010 um
7 Prozent zulegen. Insbesondere der deutsche Fachhandel war mit einem Plus
von nahezu 15 Prozent überdurchschnittlich stark vertreten. "Die Branche hat
mit sämtlichen nationalen und internationalen Top-Herstellern hier in Köln
erfolgreich Flagge gezeigt", so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der
Koelnmesse GmbH. "Dass bei der vierten Auflage der Frühjahrs-spoga horse
sowohl die Inlandsnachfrage als auch die Qualität der Besucher so erfreulich
hoch war, sorgte für gute Stimmung und setzte positive Zeichen für das
Geschäftsjahr 2011. Die spoga horse Frühjahr wurde vom Markt als
Businessplattform und Neuheiten-Schaufenster hervorragend angenommen." Der
Auslandsanteil lag auf Ausstellerseite bei knapp 70 Prozent, auf
Besucherseite bei 48 Prozent.
Die Aussteller äußerten sich sehr positiv zum Messeverlauf, insbesondere das
starke Interesse an den Innovationen und die Besucherqualität wurden gelobt.
"Hohe Frequenz, besonders an den ersten beiden Tagen, viele Fachhändler mit
Entscheidungskompetenz", war an zahlreichen Ständen zu hören. Dies
bestätigte auch die Besucherbefragung: Über 70 Prozent der befragten
Fachbesucher sind an Einkaufsentscheidungen ausschlaggebend oder
mitentscheidend beteiligt. Knapp 75 Prozent kündigten an, die kommende spoga
horse Herbst (4. bis 6. September) in Köln ebenfalls besuchen zu wollen.
"Die spoga horse hat ihre Position als Fachhandelsplattform Nummer eins
eindrucksvoll bestätigt und für das kommende Herbstgeschäft des
Reitsporthandels viel versprechende Zeichen gesetzt", so das Resümee von
Tilman Meyer zu Erpen, Vizepräsident des Bundesverbandes der Deutschen
Sportartikel-Industrie (BSI). Nach Informationen des BSI konnten die meisten
Reitsportartikelanbieter 2010 sowohl in Deutschland als auch im Ausland
Zuwächse verzeichnen. Auch wenn das Geschäft in einigen Ländern
Süd-Ost-Europas teilweise schwierig war, so hat sich der EU-Export insgesamt
laut BSI erholt.
Industrie beweist Ideenreichtum
Bei der Reitmode setzen die Hersteller auf gedeckte Farben wie elegantes
Anthrazit, Dunkelblau sowie Brauntöne in Nuancen wie "Zimt" oder "Biscuit".
Damit das Ganze nicht eintönig daherkommt, sind modische Farbdetails in
"Bernstein", "Bordeaux", "Hibiskus" oder "Sky ein Muss. Knöpfe aus
Swarovski-Kristallen verleihen Turnierhemden den letzten Pfiff. Bei den
Materialien dominieren Softshell, Fleece und Daunenmaterialien, die für
Schutz in der kalten Jahreszeit sorgen. Ein Reitblouson mit Belüftungsösen
unter den Armen oder eine beheizbare Weste, bei der der Träger die
Heizleistung für jeden Bereich individuell einstellen kann, bieten optimales
Wohlfühlklima. Tragekomfort gepaart mit edlem Design ist auch bei
Reitstiefeln gefragt. Auch wenn beim Schuhwerk neutrale Farben und
klassische Schnitte überwiegen, setzen einige Hersteller mit farbigen
Ziernähten oder hohen Lackleder-Stiefeln optische Glanzpunkte. Raffinierte
Verschlüsse, Komfort-Fußbetten und Systeme zur individuellen
Anpassung des Stiefels an das Reiterbein sollen das Tragen noch angenehmer
machen.
Sicherheit ist nach wie vor ein Trendthema im Pferdesport. Zahlreiche
Neuentwicklungen aus diesem Bereich wurden auf der spoga horse in Köln
vorgestellt. Wichtig bei Sicherheitswesten und Protektoren: sie dürfen die
reiterliche Bewegungsfreiheit nicht einschränken und nicht zu schwer sein.
Das ermöglichen Schutzwesten mit wabenartiger Struktur oder individuell
zusammenstellbaren Sechsecken, die ein flexibles Schutzsystem bilden.
Möglichst wenig Gewicht sowie eine bequeme Passform sind auch bei Reithelmen
ein Muss. Bei der neuen Helmgeneration werden Größe und Kopfform komfortabel
- beispielsweise stufenlos durch ein Justierrad – aufeinander abgestimmt.
Extras wie integrierte Sicherheitsblinkleuchten oder eine
360-Grad-Ventilation sorgen für zusätzlichen Komfort und Sicherheit.
Beautyprogramm für Vierbeiner
Wenn es um die Pflege der Pferde geht, ließ die Angebotspalette der
Hersteller auf der Messe kaum Wünsche offen: Mähnen- und Fellsprays oder
Schweifbalsams aus natürlichen Ölen lassen die Vierbeiner gesund und
glänzend aussehen und bekämpft gleichzeitig Schädlinge. Auch auf die
Ernährung wird geachtet: Spezielle Müsliriegel, Vitalstoff-Tabs oder gar
Anti-Stress-Kräutertees sorgen für tierisches Wohlbefinden.
Neue Reitsportstudie auf dem Roten Sofa vorgestellt
Experten aus Industrie und Handel nahmen an allen drei Messetagen im
Kompetenzzentrum Pferdesport Platz auf dem "Roten Sofa" und stellten sich
den Fragen der Branchenfachzeitschrift "Equitrends". Diskutiert wurde unter
anderem über Online-Shops, eine neue Reitsportstudie sowie den aktuellen
Kurs der Reiterlichen Vereinigung FN zum Thema Doping.
Die Gewinner des Händler-Awards 2010
Preise für den "besten Reitsportfachhändler 2010" sowie den "besten Newcomer
- beste Neueröffnung" vergab der Branchendienst "Reitsport-Markt" auf der
spoga horse. Erstmals gab es in diesem Jahr auch einen Preis für kleine
Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis 200 Quadratmeter. Eine Fachjury aus
bekannten Branchenexperten hatte die teilnehmenden Geschäfte nach Kriterien
wie Sortiment, Beratungsqualität, Präsentation oder Aktionen/Marketing
bewertet. Den Siegerpokal für den besten Fachhändler 2010 konnte am Ende die
Firma Horse Equipe aus Nordwalde im Münsterland entgegennehmen. Mit dem
Preis für die beste Neueröffnung 2010 wurde das Unternehmen
Reitsport-Exclusiv aus Erkelenz (NRW) ausgezeichnet. Die Firma Reitsport
Lauries aus Waakirchen in Bayern freute sich über einen Preis als bestes
kleines Fachgeschäft.
Die spoga horse Frühjahr 2011 in Zahlen:
An der spoga horse Frühjahr beteiligten sich 204 (Frühjahr 2010: 223)
Unternehmen aus 23 (22) Ländern, davon 69 % (66 aus dem Ausland. Darunter
befanden sich 61 (73) Aussteller und 2 (2) zusätzlich vertretene Unternehmen
aus Deutschland sowie 138 (145) Aussteller und 3 (3) zusätzlich vertretene
Unternehmen aus dem Ausland. Schätzungen für den letzten Messetag einbezogen
kamen zur spoga horse Frühjahr 4.400 (4.100) Fachbesucher aus 51 (46)
Ländern. Der Auslandsanteil lag bei 48 % (52 .*
Die nächsten Termine:
spoga horse Herbst, 4. bis 6. September 2011, parallel zur "spoga+gafa"
spoga horse Frühjahr, 5. bis 7. Februar 2012
* Alle Zahlen sind nach den Richtlinien der Gesellschaft zur
Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) berechnet.
Die spoga horse Frühjahr 2011 - Stimmen der Aussteller:
Euro-star Reitmoden GmbH, Monique van Dooren-Westerdaal:
"Es hat sich gezeigt, dass der Frühjahrstermin der spoga horse sehr gut
funktioniert hat. Wir sind in allen Belangen, national wie international,
zufrieden."
G. Passier & Sohn GmbH, Georg D. Kannemeier:
"Unsere Resonanz auf die spoga horse ist sehr positiv. Angefangen bei den
Rahmenbedingungen bis hin zur Besucherqualität und der internationalen
Resonanz sind wir sehr zufrieden. Unsere Innovationen wurden zudem vom
Fachhandel sehr gut angenommen."
Horseware Ireland, Tom McGuiness:
"Die spoga horse im Frühjahr ist für uns die wichtigere von beiden Messen.
Wir konnten in diesem Jahr alle unsere wichtigen Kunden und Partner aus dem
Ausland begrüßen und sind insofern zufrieden mit dem Messeverlauf."
Kingsland, Annhild M. Furfjord:
"We are very happy and had been very busy on spoga horse all days.
Especially the international aspect is once again very good."
Pikeur Reitmoden Brinkmann GmbH & Co. KG, Hans-Georg Johannsmann:
"Wir als Pikeur sind sehr froh, zwei Mal im Jahr in Köln unsere Neuheiten
und Produktpalette dem internationalen Publikum und unseren Kunden
präsentieren zu können. Die Order bei der spoga horse war erneut sehr gut.
Am Sonntag waren wir vom Besucherandrang beinahe schon überrascht. Das
Besucher-Promotion-Paket hat demnach bestens funktioniert. Die spoga horse
Frühjahr hat darüber hinaus auch als Plattform für Weltneuheiten Akzente
setzen können. Unsere Produkte und Innovationen wurden von Handel und Medien
bestens bewertet und angenommen."
Prestige Italia, Dr. Carlo Lebosi:
"Auch wenn die Herbstveranstaltung für uns die stärkere ist, ist die spoga
horse Frühjahr für uns erfolgreich verlaufen. Wir hatten viele gute Kontakte
und finden, es war eine gelungene Messe."
Schockemöhle Sports GmbH, Franz Schockemöhle/ Dennis Brömlage:
"Für Schockemöhle Sports war es sicherlich die beste spoga horse aller
Zeiten. Wir hatten mehr Terminanfragen als wir überhaupt wahrnehmen konnten.
Die Rahmenbedingungen waren sehr gut und unsere internationale Strategie
zahlt sich hier in Köln bestens aus. Mit Dainese haben wir erstmals unseren
neuen Vertriebspartner auf der Messe vorgestellt. Dainese präsentierte
gemeinsam mit uns eine Weltneuheit, die Ribot-Hose, die den Reitsport
sicherlich bereichern wird. Auch diese Präsentation war von Erfolg gekrönt.
Das Medien- und Fachbesucherecho auf unseren Auftritt stellt uns sehr
zufrieden."
Waldhausen GmbH & Co. KG, Klaus Reinken:
"Wir haben die spoga horse Frühjahr erfolgreich genutzt, um unseren neuen
Katalog, aber auch unser diesjähriges Firmenjubiläum mit Aktionen und einen
neuen Messestand erstmals vorzustellen. Wir hatten Sonntag und Montag
durchgehend gut zu tun. Besonders freuen wir uns, dass auch die deutschen
Einzelhändler die spoga horse Frühjahr jetzt so gut annehmen, um sich über
die aktuellen Trends zu informieren. Als Vor-Ordermesse für das
Wintergeschäft ist die spoga horse Frühjahr die wichtigste Messe im Jahr."
USG United Sportproducts Germany GmbH, Stefan Schwanbeck:
"Die Frequenz bei uns am Stand war an den ersten beiden Tagen sehr gut.
Insbesondere der Zuspruch aus Deutschland war erfreulich. Wir nutzen die
spoga horse in jedem Jahr als Neuheitenplattform, was von unseren Kunden
sehr gut angenommen wird."
UVEX Sports GmbH & Co. KG, Barbara Spielmann:
"Das war ein imposanter Auftritt der spoga horse. Für uns war es national
wie international sehr zufriedenstellend. Top-Services und eine tolle
Resonanz auf unsere Neuheiten und Produkte wie die Sport- and
Fashion-Brillen runden eine gelungene Veranstaltung ab."
Ist das DEIN Artikel oder gefällt DIR dieser Beitrag als Leser? Dann teile dies bitte ganz einfach wie unten vorbereitet auch DEINEN Freunden bei Twitter und Facebook mit und/oder schreibe unten einen Kommentar - es dankt DIR DEIN HUFGEFLÜSTER!