Nach einem meiner vielen Lichtbildervorträge

 

sagte ein tief bewegter Mann, ich sei ein "Getriebener".

Dass es mich seit meiner frühesten Jugend in die Ferne zieht,

dass ich am liebsten alles sehen und erleben wollte,

was dieser Planet zu bieten hat, ist wahr.

Aber was oder wer sollte mich dazu "treiben"?

 

Darauf gibt es sicherlich keine Antwort und eigentlich ist es auch nicht wichtig.

Viel wichtiger ist, dass ich in meinem Leben jene Gelegenheiten fand,

die meine Abenteuerlust und mein Fernweh befriedigen konnten.

 

Sogar jene, die mich im Alter von 20 Jahren zur Seefahrt trieb.

Ein Jahr auf einem Frachtschiff war interessant, aber wenig erregend.

Danach auf einem viel kleineren Fischtrawler im Nordatlantik,

wo im Sommer die Sonne nie untergeht und sich im Winter nicht mehr zeigen will,

wo Eis manchmal das Meer bis zum Horizont bedeckt und die Fischer bedroht,

wo gewaltige Stürme die Mannschaften ganz kleinlaut werden lassen,

und sogar alte, erfahrene Seeleute in ihrer Not auf dem schwankenden Schiffsboden knien,

alle Flüche vergessen und flehentlich zu einem Gott beten,

den sie sonst unbeachtet ließen...

Oder rufen sie sogar nach dem Klabautermann, von dem sie wissen,

dass er Seeleuten in Not zur Seite steht?

 

In dem Buch "Eine Landratte möchte Seemann werden",

ist auf 235 Seiten mit 29 Bildern zu lesen, was ich bei diesem Abenteuer erlebte,

und was mich haarscharf am nassen Tod verbeischrammen ließ...

Noch warten 3 Exemplare mit hardcover-Bindung auf interessierte Leser.

Die nächste Auflage wird wie die meisten anderen meiner Veröffentlichungen,

als Taschenbuch gefertigt.

 

Bestellungen und Nachfragen: weltreiter@t-online.de.

Preise und Leseprobe unter www.weltumreiter.de/Bücher-DVD

20.11.2022 | 1453 Aufrufe