Titanen der Rennbahn 2022 - Wer sie noch einmal erleben will, diese wunderbaren, kraftstrotzenden und dennoch so gutmütigen Kaltblüter, vorgestellt von den kaltblutverrückten Fahrern aus vielen europäischen Ländern, die mit ihrer Fahrkunst das Beste aus ihren Lieblingen in spektakulären Anspannungen, Schaubildern und nervenzerreibenden Hindernissen herausholen, der hat am letzten Juniwochenende die letzte Gelegenheit dazu. Vom Freitag, 24. Juni 2022 ab zehn Uhr bis zum Sonntag, 26. Juni geben „Die Titanen“ noch einmal alles und mehr...
In diesem Jahr, 2022, können die Titanen endlich“Danke“ sagen!
Zum 14. Januar hatte der rührige Kaltblutzucht- und Sportverein Brück zur Pressekonferenz geladen und zur großen Freude der vielzählig erschienen Presse verkündet, daß die Titanen-Arena in diesem Jahr am letzten Wochenende des Juni, 24.-26., drei tolle Tage lang das volle Überraschungsprogramm, inklusive der Tombola und der Fohlenverlosung, wie Thomas Haseloff verkündete, ihre Tore öffnen würde!
Alle Helfer, ohne die es dieses europaweit einzigartige Kaltblutspektakel gar nicht geben könnte, wollen noch einmal...
Leipzig – Im französischen Lyon gibt es am Wochenende jede Menge Weltcup-Punkte zu vergeben. Sowohl die Spring- als auch die Dressurreiter wollen sich im Ranking hocharbeiten. Für die Gespannfahrer hingegen ist...
Nach den Reitern machten sich die Vierspänner-Fahrer auf den Weg durchs Gelände der Aachener Soers. Den mit Abstand besten Tag im spektkulären Marathon um den Preis der schwartz GmbH hatte heute der Niederländer Koos de Ronde erwischt.
Schildau / Nordsachsen. Eine überglückliche Tracy Bowman nahm am Sonntag den Titel Weltmeisterin Parafahrer Grad 1 entgegen. Die US-Amerikanerin zeigte mit ihrem Pferd Lars herausragende Leistungen in den drei Teildisziplinen Dressur, Kegel- und Geländefahren. Die Konkurrenz der Parafahrer Grad 2 gewann ...
Schildau/Nordsachsen. 57 Teilnehmer sind für die Weltmeisterschaft der Parafahrer und die Weltmeisterschaftsqualifikation aller Pony Gespann‐Arten angemeldet. Sie reisen aus den Nachbarländern Belgien, Dänemark, den Niederlanden, Ungarn und Italien an. Wesentlich weitere Wege legen die ...
Moritzburg. In drei Wochen beginnen in Moritzburg die Bundeschampionate des Schweren Warmblutes und der Deutschen Fahrpferde sowie das Deutsche Fahrponychampionat. Vom 19. bis 22. August 2021 wird das herrliche Gelände der Sächsischen Gestütsverwaltung in Moritzburg zum zwanzigsten Mal Kulisse für die ...
Schildau/Nordsachsen. Der Countdown läuft. Noch gut zwei Wochen bis zum Start der Fahrsport‐Weltmeisterschaft in Schildau. Vom 5. bis 8. August geht es in der Pferdesport‐Arena und im Gelände sportlich hoch her: Die Parafahrer krönen ihren Weltmeister. Zudem präsentieren ...
Kutschen TV - Kutschenfahren + Fahrsport - Kutsche Fahren + Fahrsport und die Kutschenfahrerszene vom Pferdefernsehen HUFGEFLÜSTER TV...
Leipzig – Die PARTNER PFERD, präsentiert von der Sparkasse Leipzig und der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, kennt er seit Kindesbeinen an, denn er ist schon mit seinem Vater, Ijsbrand Chardon, regelmäßig zu den Qualifikationen für den FEI Driving World Cup in die Leipziger Messe gekommen. Nach einer hocherfolgreichen Ponyzeit ist der 26-jährige nun vollends im Seniorenlager angekommen.
Traditionell gehört der Pfingstsonntag (31.05.2020) im Sächsischen Staatsbad Bad Elster den Pferden - denn dann findet wieder die beliebte »EQUIPAGE Bad Elster – Edle Pferde & Historische Kutschen« statt. Im Jahr 2020 wird das überregional bekannte Pfingstevent bereits zum 17. Mal in den Königlichen Anlagen Bad Elsters veranstaltet.
Fahrturnier Ein-und Zweispänner Pony/Pferde Kl. A und Kl. M (Samstag) und u.a. Geländeritt Kl. A in Landstädten (Sonntag)
Sie haben “geliefert”, die deutschen Vierspänner-Asse bei den Europameisterschaften in Donaueschingen. Für Michael Brauchle (Aalen), Anna Sandmann (Laehden) und Georg von Stein (Modautal) gab es das ersehnte Gold beim hochrangigsten internationalen Championat für den Vierspänner-Sport im Jahr 2019. Hinter den Gastgebern belegten Belgien und Frankreich den Silber- und Bronzerang. Neuer Einzel-Europameister ist der erst 26 Jahre alte Bram Chardon aus den Niederlanden, der als einziger aus der Oranje-Equipe drei vollständige Teilprüfungen absolvierte. Über Silber freute sich Frankreichs Benjamin Aillaud, Bronze ging an Glenn Geerts aus Belgien...
Die niederländischen Vierspänner-Fahrer und der DHL-Nationenpreis beim CHIO Aachen, das ist allmählich so wie Tempo und Taschentuch. Zum zwölften Mal in Folge siegten die Oranje-Fahrer in der Teamwertung. Mit gewaltigem Vorsprung holten Koos de Ronde und das Vater-Sohn-Duo Ijsbrand und Bram Chardon den DHL-Nationenpreis in die Niederlande...
Bis zur Eröffnung des CHI Donaueschingen sind es nur noch sieben Wochen und die Vorbereitungsarbeiten laufen mit enormer Geschwindigkeit. Gäste jeden Alters folgen der Einladung und reisen auf das Schlossgelände des Schwäbischen Adelshauses Fürstenberg, um Weltklasse-Reitsport und dieses besondere Event-Feeling zu genießen....
Erleben Sie den "Wilden Westen" und die leistungsstarken, sanftmütigen Riesen in der Titanen–Arena vom 28. Juni bis 30. Juni 2019 - auch in diesem Jahr warten wieder besondere Highlights und ein actionreiches Programm sowie spannende Wettkämpfe darauf, sich seinen Besuchern und Gästen zu präsentieren. Lassen Sie sich überraschen und verzaubern vom alten Westerncharme. Verfolgen Sie die spannenden Wettkämpfe bei denen die Stimmung hochkocht und der Boden bebt...
Ja, Freunde der Titanen, am 28. Juni 2019 ist es wieder soweit. Und sie haben es wieder mal geschafft, eine Supershow verbunden mit hervorragenden sportlichen Darbietungen und harten Wettkämpfen, auf die Beine zu stellen. Am Mittwoch, 19. Juni 2019, präsentierten die Brüder Burkhard und Thomas Haseloff auf der „finalen“ Pressekonferenz das Ergebnis harter Arbeit in den vergangenen Monaten...
Neuigkeiten beim VFD Bundesverband - der erster Vorsitzender Hanspeter Hartmann übergibt nach 17 Jahren im Amt den Stab an die neue Präsidentin Christine Garbers. Mit der diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung vom 26. - 28. April 2019 in Beetzsee, im schönen Reiterland Brandenburg, ging eine Ära zu Ende! Hanspeter Hartmann, der langjährige Erste Vorsitzende, jetzt wegen der besseren internationalen Verständigung Präsident genannt, kandidierte bei den anstehenden Wahlen nicht mehr. Nach der Entlastung des Vorstandes, jetzt Päsidium, verlas Christine Garbers, die Kandidatin für das Amt der Präsidentin, ein Grußwort, zur Verabschiedung Hanspeter Hartmanns, von Horst Brindel, der leider heute nicht dabei sein kann. Und weil hinter jedem großen Mann bekanntlich eine starke Frau steht, bekam auch Ruth Hartmann einen Blumenstrauß als Dank...
Bernd Duen zeigt wie es geht. Bereits 1958, im Alter von nur 24 Jahren, startete Duen erstmals beim CHIO Aachen. 1962 gewann er an gleicher Stelle die Einzelwertung und sicherte sich im selben Jahr seinen ersten nationalen Meistertitel der Vierspännerfahrer. In den Jahren 1962 bis 1988 gewann Duen insgesamt zehn Mal die Deutsche Meisterschaft. 1976 wurde er mit der deutsch...
Die diesjährige Veranstaltung der Titanen der Rennbahn wird eine Wucht! Das Motto, das sich der Kaltblut Zucht und Sportverein Brück e.V. für die Tage vom 28. Juni bis 30. Juni 2019 ausgedacht hat, wird Klein und Groß in seinen Bann ziehen: Der Wilde Westen! Es wird ein Indianerdorf und ein Fort geben. Zwei Mannschaften werden um den Sieg im Rindertreiben kämpfen. Die rauhe Wirklichkeit des Siedlerlebens, aber auch seine Romantik werden erlebbar gemacht. Bullriding für die Mutigen fehlt natürlich auch nicht. Bei mitreißender Westernmusik...
Im Rahmen des Fahrturniers der Fahrerfreunde Kammeltal u.Ug.e.V., unter der Turnierleitung von Peter Streit und Hans Bisle, vom 17. – 19. August, wurden dieses Jahr auch die „Schwäbischen Meisterschaften Fahren“ des Reitverbandes Schwaben für Ein- und Zweispänner - Pferde und Ponys, angeboten.
An den Niederländern ist beim CHIO Aachen 2018 kein Vorbeifahren. Die Vierspänner aus dem Nachbarland haben heute im Marathon um den Preis der schwartz GmbH die ersten drei Plätze belegt und halten auch in der Nationenpreiswertung weiter die Führung. Koos de Ronde ist bekannt als starker Geländefahrer und wurde seinem Ruf heute voll gerecht mit 110,77 Minuspunkten. Auf den Plätzen zwei und drei folgte das Vater-Sohn-Duo Bram und Ijsbrand Chardon. Wobei der Junior seinen Vater mit 113,54 Minuspunkten schon wieder hinter sich ließ...
Der erste Sieg des niederländischen Vierspännerfahrers Ijsbrand Chardon beim CHIO Aachen ist 31 Jahre her, der letzte genau zehn Jahre. Dieses Jahr war es wieder so weit. Chardon gewann nicht nur die Einzelwertung um den Preis der Familie Richard Talbot, sondern auch heute das Kegelfahren um den Preis der Heitkamp & Thumann Group sowie zusammen mit seinem Sohn Bram und Koos de Ronde den Nationenpreis...
Am Sonntag, den 08.04.18 fand in Laubach-Wetterfeld das Erste Kinder- und Jugendfahrturnier statt. Veranstalter war der Pferdebetrieb Timo und Kerstin Münch. Ausgeschrieben waren Dressur, Hindernisfahren und Kombiniertes Hindernisfahren für Pferde/Ponys nach WBO. Zehn Gespanne nahmen die Gelegenheit wahr erste Turnierluft zu schnuppern.
Rund 30.000 Filme und Videos, Clips und Trailers zeigen wir bisher in unseren Film- und Fernsehkanälen, aufgeteilt in YouTube Playlists. Täglich werden es mehr Filminhalte. Allen filmischen Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen von unseren Redaktionsmitarbeitern redaktionell ausgewählt und intern bewertet. Die einzelnen Filmlisten sind nach Themengebieten aufgeteilt. So kann sich jede/r sein Filmprogramm nach eigenen Vorstellungen zusammenstellen...
Wenn am 10. März in Marbach Nachwuchspferde aus der Gestütszucht, aus der Nachzucht von Marbacher Landbeschälern und aus anderen Landgestüten angeboten werden, stellt sich die Frage, was aus früheren Marbacher Auktionskandidaten geworden ist. Unter den fünf erfolgreichsten Marbacher Auktionspferden der letzten Jahre ist die im Fahrsport eingesetzte Cavallieri xx-Tochter Cassandra aus Diamond Queen (*2000) von Donnerhall/Matcho AA die Beste...
Ich war gewarnt worden vor der ausufernden Kriminalität in Osteuropa. Als Polizisten verkleidete Banditen in Polen z.B. - Denen begegnete ich nicht. In der Ukraine sollte es noch schlimmer sein und auch die Korruption, versteckt unter Beamten und Uniformträgern. Und je weiter ich dort nach Osten vorankam, um so heftiger wurden die Versuche, sich an meinen bescheidenen Mitteln zu bereichern...
Bereits zum zweiten Mal wird Mils bei Hall in Tirol zum Schauplatz der schönsten Pferde aus Nah und Fern: Von 26. - 29. Oktober 2017 dreht sich bei Österreichs größtem traditionellen Pferdefest alles um das Thema Pferd. Das mehrtägige Herbstfest in der Region Hall-Wattens begeistert Pferdefans mit einem abwechslungsreichen Programm.
Ana Christina Boche, Ausbilderin im Rai Reiten, ist fest davon überzeugt, daß gebissloses Reiten und Fahren die Pferde Zukunft sein kann. Sie zeigt es den an Pferden Interessierten auch immer wieder gerne, daß es und wie es funktiert, bis hin zum Vierspänner Kutschenfahren. Hier zeigt Boche es direkt im Film...
Nichts und niemand hätte mich an diesem naßkalten Freitagmorgen aus meinem gemütlichen Haus bekommen, außer … einer Einladung zum Pressefrühstück in 14822 Brück, Brandenburg, zu „Märchenhafte Titanen“, wie das Motto der diesjährigen Veranstaltung heißt. Es wurde eine höllische Fahrt dorthin mit allem, was der Februar an Unwettermäßigem noch so zu bieten hatte; und ich fragte mich dann doch, als die Sicht mal wieder kaum fünfzig Meter betrug: Jutta, warum tust du dir das an??? Nun, die Antwort lautete: Die Titanen rufen...