Darf ich vorstellen?
Das ist Julitschka!: ...
Unsere Tiere kennen uns besser, als wir glauben! Egal, ob es Hunde, Katzen oder Pferde sind. Selbst Nutztiere wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine, ja sogar gefiederte Mitbewohner, vom Vogel im Käfig bis zu Hühnern, Enten, Gänsen und Tauben...
Steirisches Hanfblütenpulver im Wert von 25.000 Euro stellt das Jungunternehmen zur Verfügung. Interessierte Tierheime können sich direkt melden.
Anzeige - Softgeschirre bei den Fellnasen sehen super stylisch aus erfüllen aber vor allem einen wichtigen Zweck: befinden sich Herrchen oder Frauchen mit ihrem Hund in einer unsicheren Situation so ist dieser mit einem Geschirr besser gesichert, da er sich aus einem ...
Münster. Die DOGLIVE begeistert seit Jahren Hundefreunde mit einem abwechslungsreichen Mix aus Messe und Mitmachprogramm. Für 2022 war die DOGLIVE eigentlich am 22. und 23. Januar geplant. Jetzt wird die Messe auf einen Termin im ...
Anzeige - Haustierbesitzer, die ihrer Fellnase oder Samtpfote zu Weihnachten eine besondere Freude machen möchten, finden bei AniForte gleich drei Weihnachts-Geschenkpakete – das große und das kleine Weihnachts-Set für Hunde sowie das Weihnachts-Set für Katzen – in einer ...
Zuneigung und Liebe brauchen sowohl Mensch als auch Hund. Streicheleinheiten sorgen nicht nur für Vertrauen zwischen beiden Parteien und geben dem Tier das Gefühl von Geborgenheit, sondern wirken sich auch positiv auf die Gesundheit aus, wie eine aktuelle ...
In weniger als drei Wochen ist Weihnachten. Für alle, die in diesem Jahr etwas persönliches und nachhaltiges verschenken möchten, hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. mit seinem Projekt "Tierpatenschaft mit Herz" die perfekte Geschenkidee:
Leni – Auf vier Pfoten nach Alaska erzählt die unglaubliche Lebensgeschichte einer kleinen, eigensinnigen Terrierhündin mit großem Charakter. Sie ist jung, neugierig und lebensfroh und bereit für jedes Abenteuer. Doch selbst in ihren kühnsten Träumen ...
Der Vorverkauf der DOGLIVE 2022 im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland hat begonnen ...
Hunde helfen Demenzkranken beim Erinnern, Katzen machen Senioren glücklich, Pferde kommunizieren ohne Worte und sogar Esel, Schaf oder Kuh wecken die Eigeninitiative antriebsgestörter Menschen. Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem Tiere keinen positiven Einfluss auf ...
Mit der Änderung von zwei Bundesverordnungen verbessert die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, den Tierschutz in der Hundehaltung und Hundezucht und verschärft die Anforderungen für nationale Tiertransporte.
Wie aus dem gestern vorgelegten Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP hervorgeht, plant die künftige Bundesregierung die Einführung einer bundesweiten Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht (K&R) von Hunden ...
Es glitzert, raschelt und leuchtet überall: Im festlich geschmückten Zuhause gibt es für neugierige Haustiere viel Neues zu erkunden. Doch so schön die besinnliche Weihnachtsdekoration auch ist, sie kann für Hund, Katze und Kleintier schnell ein Risiko darstellen. Um häusliche Gefahrenquellen zu vermeiden und ...
Die meisten Unfälle passieren zu Hause. Laut Robert Koch-Institut erleiden 2,8 Millionen Bundesbürger im Jahr einen Unfall im Haushalt, mal schlimm, mal weniger schlimm. Aber auch auf Hund und Katze lauern in den eigenen vier Wänden einige Gefahren. Darin unterscheiden sie sich nicht von ...
Das Drohnenprogramm zur Rehkitzrettung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hat den richtigen Nerv getroffen: Insgesamt wurde die Anschaffung von ...
Es knallt, es zischt, überall steigt Rauch auf: In der Silvesternacht und an Neujahr entlaufen so viele Tiere, wie an keinen anderen Tagen des Jahres. Allein an den beiden Tagen des Jahreswechsels von 2020 auf 2021 wurden laut TASSO-Statistik rund ...
Die Redewendung „Zwei wie Hund‘ und Katz‘“ kommt nicht von ungefähr. Die Wesenszüge der beiden Haustierarten könnten unterschiedlicher nicht sein. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass das erste Aufeinandertreffen nicht immer reibungslos verläuft. Aber ist das Zusammenleben von Hund und Katze immer von Rivalität geprägt oder ...
Kratzspuren am Auto, die angenagte Holztür beim Nachbarn, eine Bissverletzung oder gar ein durch das eigene Haustier verursachter Autounfall: Für entstandene Schäden haftet immer der Tierhalter, selbst wenn ihn kein eigenes Verschulden trifft oder er noch nicht einmal am Ort des Geschehens war. Der Schaden, der dadurch entsteht, kann ...
Zwölf besondere Tieraufnahmen bringen die Vielfalt des Münchner Tierparks auch im kommenden Jahr wieder in die eigenen vier Wände. Wunderschöne Motive der Hellabrunner Tiere zu den verschiedenen Jahreszeiten und aus den unterschiedlichsten Geozonen: ...
Eine verlockende Fährte, ein furchteinflößendes Geräusch oder die aus Versehen offen gelassene Tür und schon ist es passiert: Der tierische Liebling ist weg und die Verzweiflung des Halters groß. Gänzlich verhindern lassen sich solche ...
Fast zwei Jahre dauern nun schon die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie an. Viele Menschen haben während dieser Zeit entschieden, sich ein Heimtier anzuschaffen. Vor allem Hunde sind in der Gunst der Tierliebhaber gestiegen. So mancher hat ...
Sowohl aus kalendarischer als auch aus meteorologischer Sicht hat die goldene Jahreszeit bereits begonnen: Höchste Zeit also auch für Hunde- und Katzenbesitzerinnen und -besitzer, sich gemeinsam mit ihren Lieblingen darauf einzustimmen. ...
Wenn es draußen ungemütlich wird, findet auch die Freigängerkatze immer öfter ihren Weg nach Hause. Doch nicht immer kommt sie allein. Auch Flöhe lieben es kuschelig warm und nutzen das Fell der Katze, um unerkannt in Wohnung und Haus zu gelangen...
Ob Agility, Obedience oder Bikejöring: Das Angebot an Sportarten für Hunde und ihre Besitzenden ist vielseitig und begeistert zunehmend Mensch und Tier. Doch egal, ob beim Hundesport oder der alltäglichen Bewegung, ...
TASSO e.V. hat die Aktion "Trockene Pfoten" ins Leben gerufen, um Tieren und Haltern, die durch die Flutkatastrophe in Not geraten sind, schnell und unbürokratisch zu helfen, zum Beispiel durch die Übernahme von Tierarztkosten der Halter in den betroffenen Gebieten. Die Tierschutzorganisation weist darüber hinaus auf ...
(BTK/Berlin) – Medienberichte über einen Tollwutfall bei einem Welpen in Bremen, der laut Angaben aus Südosteuropa stammte, haben in der letzten Woche für Aufregung gesorgt. Diesen traurigen und erschreckenden Anlass möchte die Bundestierärztekammer (BTK) nutzen, um ...
Warum Bewegung für Haustiere so wichtig ist und wie man sie dazu motivieren kann ...
Am 4. und 5. September machten sich 676 Wanderer - 200 mehr als im letzten Jahr - auf den Weg, um beim Löwenmarsch von Schloss Kaltenberg bis nach Hohenschwangau Spenden für das Hilfsprojekt Learning Lions in Afrika zu erwandern. Bei strahlendem ...
Es gibt immer ein erstes Mal. Nicht immer wünscht man sich, dass es danach noch einmal geschieht. Der erste epileptische Anfall eines Hundes ist für Hundebesitzer ganz sicher eine schreckliche Erfahrung. Es sind gar nicht so wenige Hundefreunde, die dies erleben. Denn die Epilepsie ist die häufigste chronische neurologische Erkrankung beim Hund.