Ich war fleissig… ...für den Weihnachtsmann!
Jedes Exemplar aus meiner Feder - alles akribische Handarbeit! Layout - Druck - Bindung...
Alles, was mir blieb... ist dieser Sattel, in dem ich ungezählte Stunden saß... Getragen von Panca, Puschkin und Temujin... Rund um die Welt, aber auch viele Jahre danach in unserer Heimat... Durch Wälder, über Berge, durch Täler, und im Watt...
Sorry! Ihr habt lange nichts von mir gehört. Nein, nein. Covid hat mich immer noch nicht erwischt. Und ich hoffe, dass es weiter so bleibt. Dasselbe hoffe ich natürlich auch für alle meine Freunde...
Noch ein paar Worte zudem Buch "Mit zwei Pferden um die Welt": Fast jeden Tag während dieses 4,5-jährigen Abenteuers, saß ich abends mit dem Tagebuch auf den Knien, und schrieb auf, was es für neue Erlebnisse und Erfahrungen gab...
Anzeige - Der vierte und letzte Ausschnitt aus "Ein Hesse reitet um die Welt". Nach der fast zweijährigen Durchquerung mehrerer Länder mit hoher Kriminalität, gelangten meine Pferde und ich endlich in ein Land, in dem wir uns sicher fühlen durften: die Mongolei...
In besonders angenehmer Erinnerung habe ich die Begegnungen mit den äußerst natürlich lebenden Viehzüchter-Familien in ihren Filzzelten, die für viele noch immer eine ganzjährige Wohnung ist - trotz Wintertemperaturen von manchmal mehr als -50°C....
Das Filmteam startete in der Hauptstadt UlanBator und fand mich nach cá 1.000 Kilometern am Rande der Wüste Gobi und 1.000 km seit der russisch-mongolischen Grenze im Altaigebirge...
Das Abenteuer "Mit zwei Pferden um die Welt" war auch von den großen Mediengesellschaften nicht unbemerkt geblieben. Printmedien, Hörfunk und Fernsehgesellschaften berichteten auf verschiedenen Kanälen schon während und erst recht nach dieser viereinhalbjährigen Reise...
Danksagung
Eine Welle wohltuenden Zuspruchs und ungewöhnlich vielen Klicks auf die website www.weltumreiter.de und die facebook-Seite "weltumreiter" haben die "Gefällt mir"- Zahlen hochschnellen lassen...
"Mit zwei Pferden um die Welt" beschreibt ein Abenteuer, wie es in dieser Form vielleicht nicht wiederholt bleiben wird. Warum? Weil der Abenteurer viel zu wenig Pferderfahrung hatte und sich für dieses Abenteuer zwei Pferde aussuchte, die zwar robust, genügsam und kerngesund, aber jung und noch unerfahren waren...
Nun ist es soweit: Fünf Titel aus meiner Feder sind an 'Bookwire' ausgeliefert und von diesem Verteiler an alle Audiobook-Vertreiber weitergeleitet worden...
Nachwort zu den "Landratte"-Veröffentlichungen:
Die Idee zu diesen Veröffentlichungen kam von einer treuen Leserin meiner Geschichten, als die "Corona"-Krise begann...
Und dann erreicht uns tatsächlich eine Schreckensnachricht auf dem Weg von Island nach Grönland: ein gewaltiger Hurricane käme direkt auf uns zu!
Seeleute sind oft abergläubisch... Besonders, wenn bei schwerem Wetter auf See Gefahr droht, oder wenn durch Nachlässigkeit Verhaltensfehler an Bord begangen wurden...
Es geschah im Fischereihafen von Altona. Ein Schock für alle Maaten, die damit nie rechnen konnten...
-Meutereien gab es schon immer bei der Seefahrt. Aber auch noch in den 1960er Jahren?-
...und wie erwehrt sich die Schiffsführung der aufsässigen Seeleute aus den unteren Rängen?...
-wenn 45 Männer wochenlang unter härtesten Bedingungen auf engstem Raum leben müssen-...
Ein toller Sattel zu einem tollen Preis! Ibero Verano von Deuber & Partner,
Modell reihe: Barock, Farbe: schwarz / schwarz, Material: Nappa, Größe: S2
Ultra-Flex-Baum mit stufenlos verstellbarer Kammerweite...
-"Schwarzer Nebel" -Fluch der Hochseefischer im Eismeer- Dass wir nicht allein ganz knapp einer Katastrophe entgingen, erfuhren wir anschließend im sicheren Hafen von Grönland...
-"Schwarzer Nebel" -Fluch der Hochseefischer im Eismeer- Die Geistesgegenwart des Kapitäns rettet Schiff samt Besatzung in letzter Sekunde...
Eigentlich hatte ich mir immer einen ordentlichen Sturm mit hohem Seegang gewünscht. Nun wird mir doch mulmig...
-ein mehr als ärgerlicher Verlust- Wochenlange Arbeit und Mühen werden wohl vergeblich gewesen sein...
-mitten im Kabeljau- Bis zu den Knien stehe ich in hunderten Zentnern Kabeljau und werde zum Massenmörder...
Die kurzen und steilen Wellen der Nordsee lassen manches Gesicht grün werden. Erst jenseits der Shetlands beruhigt sich das Wetter und die lange Dünung des Atlantik wiegt die Besatzung des Schiffes wie sorgsame Mütter ihre Babys...
10. Sequenz der "Landratte" - zügig geht es nun weiter - hinein in die stürmische Nordsee - Der Unterschied unter den Männern, die als Hochseefischer anheuern, zu denen, die auf Frachtschiffen fahren, könnte kaum größer sein...
-Kap Farwell verlässt den Hafen von Altona- Ein neues Schiff, eine neue Heuer ist gefunden. Aber was hab ich mir da bloß eingebrockt?...
8. Sequenz der "Landratte" - endlich geht's weiter und künftig wohl in kürzeren Abständen - Angeheuert - Ein neues Schiff, eine neue Heuer ist gefunden. Aber was hab ich mir da bloß eingebrockt...