Goch. Holger Hetzel, Nationenpreisreiter, zweifacher Deutscher Vize-Meister der Springreiter, international renommierter Ausbilder, Landestrainer Springen Rheinland und Turnierveranstalter, hat zusammen mit seinem Team in den vergangenen 35 Jahren im rheinischen Goch ein Pferdesportzentrum etabliert, das Reitschüler und potentielle Pferdekäufer aus der ganzen Welt anzieht.
Seit Anfang November 2020 ist der Marbacher Bereiter Lukas Maier mit den Landbeschälern Doubtless v. Don Nobless und Sir Nymphenburg I v. Sir Donnerhall I zur sportlichen Förderung bei Reitmeister und Olympiareiter Hubertus Schmidt auf dem Fleyenhof in Borchen-Etteln.
Nach langer Ungewissheit im Vorfeld darüber, ob die 50. Holsteiner Körung und Elite-Auktion in Neumünster aufgrund der Corona-Pandemie überhaupt wie geplant stattfinden kann, kam am Mittwochabend die erleichternde Nachricht, dass die Veranstaltung bis einschließlich Samstag ohne verkürzten Zeitplan durchgeführt werden darf
Hagen a.T.W., „Meisterschaften sind wichtig, um Träume lebendig zu halten und sie Wirklichkeit werden zu lassen.“, beschreibt Ullrich Kasselmann die Ambition hinter der Bewerbung um die Ausrichtung der Europameisterschaft im Dressurreiten 2021. „Wir sind stolz auf das in uns gesetzte Vertrauen, dennoch liegt viel Arbeit vor uns.“
Organized by Saint-Lô Cheval Organisation, and thanks to the support of local authorities and several partners, CSI of Saint-Lô is endow with a fourth star, a major first !
Bad Oeynhausen. Matthias Janßen (RV Holdorf) auf Chandor hat beim Reitturnier in Bad Oeynhausen den Großen Preis gewonnen. Im Stechen des S**-Springens war er mehr als zwei Sekunden schneller durch den Stangenwald galoppiert als der zweitplatzierte Marco Kutscher (ZRFV Riesenbeck) im Sattel von Christador.
Der Eröffnungstag des September CDI4* auf dem Hof Kasselmann begann verhältnismäßig ruhig. Auf dem Programm standen heute nur zwei Prüfungen, aber das Flair war in gewohnter Weise international. Gleich zu der ersten Prüfung des Tages, dem CDI1* Prix St Georges, präsentiert von der Performance Sales International, ertönte die...
Insgesamt 19 Stuten traten zur Stutenleistungsprüfung im Feld in Herbertingen an. Das Haupt- und Landgestüt Marbach stellte mit Quirine v. Quiwitino a.d. Hauptgestütsstute Smilla v. Stanton mit einer gewichteten Endnote von 8,58 die unangefochtene Siegerin.
(Elmshorn) Im Rahmen eines Dressurturniers auf der Verbandsanlage in Elmshorn wurden die Holsteiner Landeschampionate der drei- und vierjährigen Reitpferde ausgetragen.
Donaueschingen – Dressursport darf und soll stattfinden, dafür haben die Veranstalter des CHI special Donaueschingen vom 28. - 30. August alle Vorkehrungen getroffen. Den aufwändigen Vorbereitungen folgt nun ab Freitag bis Sonntag das feine, kleine Dressurturnier im Stadion an der Brigach.
Schenefeld – Mit sieben feinen Prüfungen, darunter die Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL und das Norddeutsche Berufsreiter-Championat setzt der Reitstall Klövensteen vom 2. - 4. Oktober Akzente. Auf der Anlage geht es außerdem um das Finale der Norddeutschen Junioren im Nürnberger Burgpokal.
Donaueschingen – Ann-Kathrin Lindner hat am ersten Tag des CHI special in Donaueschingen dort weiter gemacht, wo sie in Ungarn aufhörte - ganz vorn. Die Europameisterin Dressur U25, die vor wenigen Tagen ihren 24. Geburtstag feiern konnte, pilotierte den rheinischen Hengst Flatley in der Intermediaire II für die junge Generation auf Platz eins.
The win for the German team was guaranteed after the cross-country trial, leaving the previous leaders – Netherlands – in the second position. Ingrid Klimke with SAP Asha P had the best result in the team, and Andreas Dibowski with FRH Corrida, Beeke Jankowski with Tiberius 20 and Heike Jahncke with Mighty Spring were competing alongside her.
Eventing, also called the equestrian triathlon, is one of the most spectacular equestrian disciplines. Over the course of four days, combinations from 17 countries will compete in ten international classes at various difficulty levels, including the Nations Cup – the highest-ranked eventing rivalry in Poland.
Der Marbacher Landbeschäler Hochfein v. His Highness-Feiner Stern lebt nicht mehr. Im Juli erlitt er einen Fesselbeinbruch und musste erlöst werden. „Wer Hochfein einmal erlebt hat, wird diese besondere Hengstpersönlichkeit nicht vergessen“, so beschrieb Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck ihn noch im Hengstverteilungsplan 2020 für seine letzte Decksaison.
Seit über 40 Jahren gibt es den Reitverein Tangstedt in der Nähe Hamburgs, der sich unter anderem mit großem Engagement der Jugendförderung widmet. Da passt es gut, dass der LVM Cup Schleswig-Holstein, der sich an junge Athleten des Jahrgangs 2002 und jünger aus den Leistungsklassen 4 und 5 richtet, nun an zwei Wochenenden Station beim Tangstedter Turnier macht:
Die Tochter des ehemaligen Marbacher Landbeschälers Rock My Soul, Rock’n Rose EMH, wird Landeschampionesse bei den vierjährigen Stuten und Wallachen. Eine harmonische Vorstellung mit Anna-Lisa Schepper im Sattel bescherte dem Paar mit einer Endnote von 8,1 den Titel.
Am Donnerstag, 30.07.2020 besuchte Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, das Haupt- und Landgestüt Marbach. Er nahm sich Zeit für Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Haupt- und Landgestüts Marbach, um von ihnen zu erfahren, wie sie die Corona-Pandemie bisher gemeistert haben.
Bad Oeynhausen. Nun ist es amtlich: Das große Reitturnier von Bad Oeynhausen, verbunden mit dem Deutschen Championat der Berufsreiter im Springen, wird doch noch in diesem Jahr stattfinden. „Wir haben uns entschlossen, uns den neuen Herausforderungen zu stellen, und den Reitern die Chance zu geben, ihre Pferde zu präsentieren und sich bei uns dem sportlichen Vergleich zu stellen“
Die Trakehner Jungpferde-Championate, die am letzten Juliwochenende im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf stattfanden, schreiben ein weiteres Erfolgskapitel der sommerlichen Trakehner Bundesturniere. Coronabedingt im kleineren Umfang, am neuen Standort und mit Hygiene- und Schutzauflagen, zelebrierten die Trakehner ein stimmungsvolles Sportwochenende mit einer sensationellen Hybrid-Fohlenauktion.
Der Trakehner Geländepferdechampion 2020 ist ein erfahrener Schärpenträger: Isselhooks First Sight TSF v. Lossow ist amtierender Bundeschampion der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde, hat sich in dieser Saison bereits mit Weile für die sechsjährigen Busch-Aspiranten in Warendorf qualifiziert und sicherte sich am Turniersamstag auf dem Gelände der Westfälischen Reit- und Fahrschule den begehrten Trakehner Titel.
Gute Nachrichten vom Trakehner Verband und der Trakehner Turniersport-Gemeinschaft e.V. (TTG): Auch im Corona-Sommer wird es ein Trakehner Turnier geben – wenn auch in anderer Form als das beliebte Bundesturnier in Hannover und natürlich weiterhin unter Vorbehalt kurzfristiger behördlicher Auflagen
Während Springreiter Holger Hetzel auf seiner Reitsportanlage in Goch aktuell ein Turnier mit Springprüfungen bis Klasse S*** für Berufsreiter ausrichtet, plant er im Anschluss Springturniere für Nachwuchsreiter als Vorbereitung für die Deutsche Jugend Meisterschaften.
Vier Tage, täglich um 20 Uhr vier Fohlen in der Online-Auktion, das war das Programm vom 9. bis 12. Juni 2020 der Süddeutschen Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH – und es hat gefruchtet: Teuerste Offerte der 16 angebotenen Fohlen war ein Sohn des DSP-Elitehengstes Quaterback aus einer Mutter von Donnerhall.
Goch. Die Corona-Krise hat auch den Pferdesport und die Zucht fest im Griff. Turniere und Zuchtveranstaltungen finden derzeit nicht statt. Dies wirkt sich natürlich auch auf den Pferdehandel und die Züchter aus. Auch wenn einige Zuchtverbände erfolgreiche Online-Auktionen vermelden, ist der Absatz bei den Züchtern in den letzte Wochen verständlicherweise deutlich eingebrochen.
Das Haupt- und Landgestüt Marbach hat aufgrund der Corona-Pandemie weitreichende Maßnahmen ergriffen, um die Kernfunktionen auf den Gestütshöfen und Vorwerken, in der Landwirtschaft und in der Gestütsverwaltung zu gewährleisten. Dazu gehört in erster Linie auch der Deckbetrieb. „Wir werden einen größtmöglichen Züchterservice gewährleisten“, sagt Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, „doch dazu müssen wir angesichts der Coronakrise in dieser Decksaison umdisponieren.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die EQUITANA verbindet auch künftig eine enge Partnerschaft. Das besiegelten beide Seiten mit der Verlängerung des Kooperationsvertrages für weitere zehn Jahre. Damit bleibt die FN exklusiv ideeller Träger der Weltmesse des Pferdesports.
Dortmund, 15. März 2020 - Der SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund ist am Sonntag abgebrochen worden. Mit dem Ende der Dressurprüfung Kl. S für Junioren und Junge Reiter wurde das internationale Turnier in der Westfalenhalle beendet. Ohnehin waren die Ränge für Zuschauer von Anfang an gesperrt, ab Sonntagmorgen auch für Gastro- und Logentische im Innenbereich. Um 10.08 Uhr traf die Verfügung der Stadt Dortmund zum Abbruch ein, um 10.30 Uhr ist die Veranstaltung beendet worden.
Meister und Meisterinnen „fallen” ja bekanntlich nicht vom Himmel und diese Binsenweisheit gilt für Pferde genauso wie für Menschen. Das bescherte den Dressurprüfungen beim SIGNAL IDUNA CUP stets ein ebenso illustres wie auch interessantes Teilnehmerfeld. Ohnehin sind die Dressurkonkurrenzen dank des DERBY Dressage Cup, der CDN-Tour für die Generation unter 21 Lebensjahren und dem CDI gut sortiert.
Anzeige - Pferd und Reiter glücklich Dank Bemer. So geht es mittlerweile Vielen. Auch Dank Rent a Vet! Die BEMER® Veterinary Line unterstützt Sie bei der optimalen Versorgung Ihres Pferdes, um seine Gesundheit zu erhalten und seine Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Alle Geräte arbeiten mit dem einzigartigen und seit über 18 Jahren erfolgreich erprobten BEMER®-Signal. Als Markt- und Innovationsführer in diesem Bereich erforscht und entwickelt BEMER® permanent neue Behandlungsmethoden...