Titanen der Rennbahn 2022 - Wer sie noch einmal erleben will, diese wunderbaren, kraftstrotzenden und dennoch so gutmütigen Kaltblüter, vorgestellt von den kaltblutverrückten Fahrern aus vielen europäischen Ländern, die mit ihrer Fahrkunst das Beste aus ihren Lieblingen in spektakulären Anspannungen, Schaubildern und nervenzerreibenden Hindernissen herausholen, der hat am letzten Juniwochenende die letzte Gelegenheit dazu. Vom Freitag, 24. Juni 2022 ab zehn Uhr bis zum Sonntag, 26. Juni geben „Die Titanen“ noch einmal alles und mehr...
In diesem Jahr, 2022, können die Titanen endlich“Danke“ sagen!
Zum 14. Januar hatte der rührige Kaltblutzucht- und Sportverein Brück zur Pressekonferenz geladen und zur großen Freude der vielzählig erschienen Presse verkündet, daß die Titanen-Arena in diesem Jahr am letzten Wochenende des Juni, 24.-26., drei tolle Tage lang das volle Überraschungsprogramm, inklusive der Tombola und der Fohlenverlosung, wie Thomas Haseloff verkündete, ihre Tore öffnen würde!
Alle Helfer, ohne die es dieses europaweit einzigartige Kaltblutspektakel gar nicht geben könnte, wollen noch einmal...
„Schade, dass wir für die Theorie keine Noten vergeben dürfen“, meinte Johann Speth zu seinem Richterkollegen Janusz Luniak. Die beiden waren beeindruckt davon wie ...
Dieses Jahr wieder live und vor Ort und mit starker Besetzung: Am 5./6. Februar findet das Trakehner Hengst-Wochenende mit der Frühjahrskörung und der ...
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt zu einem Informationstag zum Beruf des Pferdewirtes am Samstag, 19. Februar 2022, in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer NRW und dem Berufskolleg Wesel ein.
Ein frühes Weihnachtsgeschenk gemacht hat die Schlichtmann Hallenbau GmbH aus Heek dem Reit- und Fahrverein (RV) Amelsbüren mit einem großen Sprunghindernis für die Reitanlage im Münsteraner Stadtteil Amelsbüren.
Fit für den Parcour. Gleich an bei 2 Springlehrgängen können sich Auszubildende, Pferdewirte*innen aller Fachrichtungen sowie Pferdewirtschaftsmeister*innen im Februar fit für das neue Jahr machen.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Als Siegerhengst der Schwarzwälder Kaltblutkörung 2021 wurde Mendelssohn herausgestellt. Bereits sein Vater Mendel und sein Großvater LVV Modigliani hatten den Körplatz als Körungssieger und künftige ...
In der Bayerischen Landesvereinigung für Therapeutisches Reiten e.V. haben sich im Jahr 1998 Einrichtungen des Therapeutischen Reitens, Therapie- und Reitsportgruppen, Fachkräfte im ThR / Reitsport für Behinderte sowie ...
Der CHIO Aachen-Ausrichter Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV) stellt sich für die Zukunft auf. Wenn Frank Kemperman (66) Ende September 2022 aus dem Vorstand ausscheidet, rückt Philip Erbers nach.
Wie schon im Vorjahr steht eine Trakehner Sensation im Rampenlicht der Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde im französischen Le Lion D’Angers: Mit seinem Dressurergebnis von 27,2 Punkten galoppierte der Halbblüter ...
Impact heißt der Trakehner Siegerhengst 2021 und er brachte den Zuchtleiter und Geschäftsführer des Trakehner Verbandes, Lars Gehrmann, zum Schwärmen: „Dieser Hengst ist ein Edelpferd, wie man es hinsichtlich Adel und Noblesse nur bei ...
1. Vorsitzende Hildegard Steiner begrüßte die Mitglieder und Ehrengäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Reitverein Thierhaupten auf der Reitanlage Meir. Sie berichtete über ...
Vom 02. – 03.10.2021 fanden die Fränkischen Meisterschaften der Vierkämpfer bei den Pferdefreunden Frankenhöhe in Aurach statt. Der 360 Mitglieder zählende Verein hatte erneut den Rückhalt eines verlässlichen Helferteams. Mit ca. 80 geplanten Helfereinsätzen war das Team um die Sportabteilungsleiterin ...
Vom 03. – 05. September trafen sich die fränkischen jugendlichen Pferdesportler zum Ansbacher Weekend am Pferdezentrum Franken in Ansbach. Von Prüfungen der Klasse E bis zu Dressur- und Springprüfungen der Kl. S* hatten die Teilnehmer/innen ein ...
(Redefin) Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Beruf des Pferdewirtes am Samstag, 16. Oktober 2021 in Zusammenarbeit mit dem Ministerium
(Vechta) Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Beruf des Pferdewirtes am Samstag, 25. September 2021, in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der ...
(München) Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt mit dem Bayerischen Reit- und Fahrverband e.V. zu einer Informationsveranstaltung zum Beruf des Pferdewirtes am Freitag, 24. September 2021, in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für...
(Dillenburg) Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt Auszubildende Pferdewirte der Fachrichtung Pferdehaltung und Service und Klassische Reitausbildung zu Schulungen an die Hessische Landes Reit- und Fahrschule im Landgestüt nach Dillenburg ein.
Neben interessanten Vorträgen und Infoständen über Pferdegesundheit, Pferdefütterung, Pferdhufe, Pferdeausbildung u.v.m. gibt es noch eine Führung über den Grindstone Paddock Trail. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Erlös dieser Veranstaltung wird gespendet.
(Elmshorn) Am 21. August ist es wieder soweit – im Terminkalender des Holsteiner Verbandes steht die nächste Auktion an. Es handelt sich um die Versteigerung der Elitefohlen des Jahrgangs 2021. 64 Offerten hat Vermarktungschef Roland Metz mit seinem Team für dieses Highlight gewinnen können.
Hochkarätige Fohlen, hochkarätiger Sport und das besondere Immenhof-Ambiente geschaffen von Familie Frese, sind die Markenzeichen, dieser nun zum 6. Mal veranstalteten hoch erfolgreichen Überflieger-Auktion der Süddeutschen Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH auf den ...
Tausende Menschen haben ihr Hab und Gut verloren. Auch Pferdehaltende stehen vor dem Aus. Wir wollen helfen! Zu diesem Zweck haben wir ein Hochwasser-Spendenkonto eingerichtet.
Sensationeller Auktionsverlauf bei der Elite-Fohlenauktion der Deutschen Sportpferdefohlen in Darmstadt auf Hofgut Kranichstein. Die Preisspitze sicherte sich für 45.000 Euro ein internationaler Zucht- und Sportstall. Der typvolle Braune von...
Für den bei einer Trakehner Fohlenauktion noch nie dagewesenen Zuschlagspreis von 85.000 Euro wechselte die Auktionsspitze der 17. Trakehner Bundesturnier Fohlenauktion aus der Nordheide an die Nordsee auf die Insel Sylt. „Kinshasa“, die Tochter des ...
Die Trakehner Olympiapferde TSF Dalera BB v. Easy Game mit Jessica von Bredow-Werndl, Tsetserleg TSF v. Windfall mit Boyd Martin und Vandiver v. Windfall mit Doug Payne sind gut in Tokio angekommen und nach der Quarantäne ...
Gemeinsam wieder raus! Freunde treffen und neue Freunde gewinnen – wieder unterwegs sein. Besucht wieder Cafés und Biergärten zu Pferd – trefft euch mit den Pferden am schönen Aussichtspunkt zum Picknick, Turnier oder reitet und fahrt gemeinsam aus. Zeigt euch nicht nur im Freundeskreis, sondern auch der
Leni Hansen siegt mit ihrem Pony Cherry-Kiss in der zweiten Qualifikation Holsteiner Schaufenster Pony- Jugendförderung (HS-PJF) beim Reitturnier Süderbrarup (16. - 18. Juli) und Sönke Schmidt - Züchter von Caleya - führt im Ranking Holsteiner Schaufenster Züchterpreis
Kleiner und feiner starten wir wieder durch und können uns jetzt auf das konzentrieren, was unsere Passion ist, was uns wirklich wichtig ist und allen Beteiligten Spaß bringt und Sinn macht: Natural Horsemanship und Therapeutic Horsemanship. Für Menschen, die ...
Führend im Ranking HS-PJF ist Lilian Zoe Rehm-Voss (Ostermorriger RFV), die mit ihrem Pony Solea Siegerin der ersten Qualifikation bei den Holsteiner Pferdetagen in Elmshorn war. In Süderbraup geht es nun am Samstag ab 16.45 Uhr um ...